Weinsteig in Grödig

Leistbarer Wohnbau realisiert

Drei Jahre haben wir schon versucht ein Haus zu finanzieren und wir hätten uns nicht mehr gedacht, dass wir ein eigenes Haus zu einem leistbarem Preis bekommen.

Spricht einer der glücklichen Hausbewohner.
Baulandsicherung

Das Modell der leistbaren Wohnzukunft?

Wir zeigen, dass es möglich ist, sich ein eigenes Haus mit Garten zu kaufen.

In der österreichischen Gemeinde Fürstenbrunn/Grödig haben wir ein wegweisendes Bauprojekt fertiggestellt, das zeigt, dass leistbares Wohnen auch in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen möglich ist.

Angesichts der steigenden Wohnkosten und der immer schwierigeren Realisierung des Traums vom Eigenheim setzt die Gemeinde Grödig aktiv Maßnahmen, um jungen Familien entgegenzukommen. Das Bauprojekt bietet bezahlbaren Wohnraum für diese Zielgruppe.

Projekt „Weinsteig“ in Grödig ist Vorreiter

Haus und Garten für Jungfamilien

Das Projekt basiert auf einem innovativen Baulandsicherungsmodell, bei dem die Preise für schlüsselfertige Wohnungen etwa der Hälfte der Marktpreise entsprechen. Zusätzlich können die Bewohner bestimmte Gewerke in Eigenleistung erbringen, was zu weiteren Kostenersparnissen führt. Besonderes Augenmerk wurde bei der Vergabe der Wohnungen auf junge Familien gelegt, die sich ehrenamtlich engagieren oder in örtlichen Vereinen aktiv sind. Durch transparente Vergaberichtlinien gewährleistet die Gemeindevertretung eine faire und offene Vergabe.

Die Bewohner sind alle sichtbar froh eines der Häuser zugeteilt zu bekommen.

Das Neubauprojekt in Fürstenbrunn/Grödig umfasst insgesamt 22 Objekte, darunter Einzelhäuser, Doppelhäuser und Reihenhäuser. Die Wohnflächen variieren zwischen ca. 129 m² und 148 m². Die Grundstücksgrößen bewegen sich im Bereich von 200 m² bis 320 m².

Dieses Projekt ist ein perfektes Beispiel dafür, wie ein leistbares Eigenheim auch in schwierigen Zeiten Priorität haben kann und zeigt, dass es Lösungen gibt, um den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden. Die Gemeinde Grödig plant, weitere Projekte für bezahlbaren Wohnraum umzusetzen und somit einen positiven Beitrag zur Wohnsituation junger Familien zu leisten. Wir als Baufirma sehen uns ebenso in der Verantwortung, solche zukunftsweisenden Modelle voranzutreiben und diesem Fortschritt tatkräftig zur Seite zu stehen.